Institut für Kapitalmärkte und Finanzwirtschaft
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lebenslauf

Persönliche Daten

Geburtsdatum/-ort: 1976 in Saarbrücken
Staatsangehörigkeit: deutsch

Werdegang und Schulbildung

  • Ab 1.3.2011: Universitätsprofessor (W3), Institut für Kapitalmärkte und Finanzwirtschaft, Fakultät für Betriebswirtschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2010-2011: Universitätsprofessor (W3), Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Finance, Universität Konstanz
  • 2009: Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für Betriebswirtschaftslehre durch die Fakultät für BWL der Universität Mannheim
  • 8/2005 – 12/2005: Forschungsaufenthalt, Swedish Institute for Financial Research (SIFR), Stockholm, Schweden
  • 7/2004 – 10/2004: Forschungsaufenthalt, Department of Finance, Fuqua School of Business, Duke University, North Carolina, USA
  • 4/2004 – 2/2010: Wissenschaftlicher Assistent (C1), Fakultät für BWL und Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft, insb. Bankbetriebslehre von Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber, Universität Mannheim
  • 2003: Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Mannheim, Titel: „Investor Overconfidence and Market Outcomes: Empirical and Experimental Evidence“; Gesamtnote „summa cum laude“
  • 10/2002 – 3/2004: Wissenschaftlicher Angestellter, Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft, insb. Bankbetriebslehre von Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber, Universität Mannheim
  • 10/1999 – 9/2002, Graduiertenkolleg „Allokation auf Finanz- und Gütermärkten“, Universität Mannheim, Stipendiat; Dissertation bei Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber
  • 10/1996 – 6/1999, Studium der Volkswirtschaftslehre und Abschluss als Diplom-Volkswirt an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
  • 7/1995 – 7/1996: Zivildienst am Staatlichen Institut für Gesundheit und Umwelt des Saarlandes, Saarbrücken
  • 6/1995: Abitur am Gymnasium am Rotenbühl, Saarbrücken

Rufe

  • 2010: Ruf auf die W3-Professur für „Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Kapitalmarktforschung und Finanzierung“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München (angenommen)
  • 2010: Ruf auf die W3-Professur für „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Besondere der Unternehmensfinanzierung“ an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (abgelehnt)
  • 2009: Ruf auf die W3-Professur für „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Finance“ an die Universität Konstanz (angenommen)
  • 2007: Ruf auf eine Associate Professur mit Tenure im Bereich „Finance“ an die Copenhagen Business School (abgelehnt)

Auszeichnungen für die Lehre

  • Lehrpreis der Fachschaft BWL (Wasti) 2015

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Beiräten und sonstige ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Börsenrat der Börse München (März 2012 - Dezember 2022)
  • Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Aktieninstituts (Oktober 2012 - Juni 2017)
  • Finanzplatz München Initiative (Oktober 2012 - Dezember 2022)
  • Wirtschaftsbeirat der Stadtsparkasse München (Oktober 2013 - Februar 2020)

Servicebereich

Informationen für